PlantSwitch's CompostZero-Biokunststoff

Fr., 14.02.2025 - 10:37

BEWÄHRTE LÖSUNGEN VON MOLD-MASTERS FÜR DIE VERARBEITUNG VON BIOKUNSTSTOFFE UND PCR. IHR PARTNER FÜR NACHHALTIGE ANWENDUNGEN.

PlantSwitch hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Einwegkunststoffe auf Erdölbasis durch pflanzenbasierte Kunststoffe zu ersetzen. Die proprietäre Technologie von PlantSwitch wandelt landwirtschaftliche Abfälle in ein kompostierbares Kunststoffmaterial auf Pflanzenbasis um, das als CompostZero bekannt ist. Laut PlantSwitch kann das Biokunststoff CompostZero zur Herstellung fast aller Arten von Kunststoffprodukten verwendet werden - und das zu geringeren Kosten als andere Biokunststoffe. Beispiele sind Geschirr, Trinkhalme, Golf-Tees, Kaffeekapseln, Pflanzenclips und vieles mehr. 


Mit der zunehmenden Popularität von PlantSwitch's CompostZero Biokunststoffmaterialien wurde es notwendig, ihre Machbarkeit zu demonstrieren und ihre Verarbeitungseigenschaften in typischen Kunststoff-Spritzgussmaschinen, einschließlich Heißkanalsystemen, zu verstehen. Die Art und Weise, wie die Kunststoffe formuliert werden, bestimmt ihre Verarbeitbarkeit zu einem einsatzfähigen Produkt. 

Bild
PlantSwitch CompostZero Bio-Resin

Dies liegt daran, dass Biokunststoffe eine sehr breite Palette von Materialien umfassen, die aus verschiedenen nachwachsenden Rohstoffen wie Stärke, Zuckerrohr, Zellulose und anderen organischen Materialien hergestellt werden.  Obwohl sie sich alle auf ihre Weise unterscheiden, sind sie in fast allen Fällen schwieriger zu verarbeiten als herkömmliche Thermoplaste, und es ist oft schwierig, die gewünschten Teileeigenschaften zu erreichen, da sich das Material während des Spritzgießprozesses zersetzen kann. PlantSwitch wandte sich an Mold-Masters, weil wir einen guten Ruf für die Herstellung hochwertiger Heißkanalsysteme haben und über umfangreiche Erfahrungen
bei der Verarbeitung einer breiten Palette von Biokunststoffen verfügen. Daraufhin bereiteten wir uns darauf vor, den kompostierbaren Besteckkunststoff in unserem F&E-Testlabor mit konventionellen Spritzgießmaschinen zu testen, zu denen auch ein Nadelverschluss-Heißkanalsystem der
Master-Series von Mold-Masters gehörte.

Es ist uns gelungen, mit unseren bestehenden Standard-Testformen qualitativ hochwertige Teile mit minimalen Prozessänderungen im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen herzustellen. Die
meisten Biokunststoffe brennen leicht und zersetzen sich, wenn sie über einen längeren Zeitraum erhitzt werden, was sich letztendlich auf die Eigenschaften des Formteils auswirkt.  Mold-Masters war in der Lage, PlantSwitch's  CompostZero ohne nennenswerte Beeinträchtigung zu verarbeiten, selbst wenn man an die äußersten Grenzen des vorgesehenen Verarbeitungsbereichs ging. Das Werkzeug lief ohne Probleme an, der Prozess war wiederholbar und wir konnten den Zyklus für
bis zu 10 Minuten unterbrechen, ohne dass Probleme beim Wiederanfahren des
automatischen Zyklus auftraten.  Beobachtungen an den Formteilen zeigten, dass die
Anschnittqualität gut und die Teile flexibel waren. Die einzige nennenswerte Herausforderung bei der Verarbeitung dieses Kunststoffs war der höhere Druck, der erforderlich ist, um den Kunststoff zu bewegen und die Kavität zu füllen.


Die Vorteile, die Spritzgießer von der Verwendung eines Standard-Heißkanalsystems der
Master-Serie für die Verarbeitung dieses Materials erwarten können, liegen in der Minimierung der Ausrüstungs- und Wartungskosten (keine kundenspezifischen Spezialkomponenten). Für die Verarbeitung anderer Biokunststoffmaterialien, die zum Abbau neigen, korrosiv oder thermisch/scherempfindlich sind, bieten wir unser Premium-Heißkanalsystem der Summit-Serie an.