EINWEGGESCHIRR AUS BIOBASIERTEM KUNSTSTOFF
MOLD-MASTERS IST FÜR UNS MEHR ALS NUR EIN LIEFERANT – MOLD-MASTERS IST FÜR UNS EIN ENTWICKLUNGSPARTNER
MOLD-MASTERS IST FÜR UNS MEHR ALS NUR EIN LIEFERANT – MOLD-MASTERS IST FÜR UNS EIN ENTWICKLUNGSPARTNER
Die Heißkanaltechnik, die vor über 50 Jahren in der Kunststoffindustrie eingeführt wurde, hat die Verarbeitungsmöglichkeiten beim Spritzgießen revolutioniert, indem sie die Qualität der Formteile verbessert, die Betriebseffizienz erhöht, den Ausschuss reduziert und Kosten einspart.
Seit Jahren ist das natürliche Gleichgewicht der Grundstein für eine erfolgreiche Heißkanalbalance. Das bedeutet, dass die Schmelze vom Verlassen der Maschinendüse bis zum Eintritt in jede Werkzeugkavität die gleiche Fließlänge und den gleichen Durchmesser der Schmelzekanäle erfährt.
Jedes Heißkanalsystem benötigt für einen funktionierenden Betriebsablauf eine Wärmequelle. Es werden jedoch nicht alle Heißkanalsysteme mit der gleichen Methode beheizt.
Alle Heißkanalsysteme benötigen für einen funktionierenden Betriebsablauf eine Wärmequelle.
Kunststoffteile sind in jeder Branche im Einsatz und die Teileherstellung durch den Spritzgussprozess bringt eine lange Geschichte mit sich. Abhängig von Ihrer Anwendung und Ihren Einsatzmöglichkeiten gibt es eine Vielzahl von Designoptionen.
Spritzgießen: Kunststoffgranulat wird der Maschine hinzugeführt und kurze Zeit später kommt das entsprechende Teil heraus. Das klingt zunächst einmal sehr einfach, aber was genau passiert eigentlich dazwischen und wie kann die Optimierung dieses Prozesses einen Mehrwert für Ihren Betrieb schaffen
Eine vorbeugende Wartung stellt sicher, dass Ihre Werkzeuge konstant mit maximaler Effizienz produzieren.
Heißkanalsysteme sind dafür bekannt viele Verarbeitungsvorteile zu bieten. Um jedoch die Produktivität und Produktionsqualität zu maximieren, ist die Aufrechterhaltung einer präzisen Temperaturregelung eine entscheidende Komponente, damit die Systeme wie vorgesehen funktionieren.