
Transparenter, biologisch abbaubarer Becher aus PLA
DAS HEISSKANALSYSTEM VON MOLD-MASTER SPIELT EINE ENTSCHEIDENDE ROLLE BEI DER HERSTELLUNG DES WELTWEIT DÜNNSTEN TRANSPARENTEN BECHERS, DER ZU 100 % BIOLOGISCH ABBAUBAR IST.
Das Verpackungsunternehmen Sanyoshi Lacquerware (Aizuwakamatsu City, Präfektur Fukushima, Japan) wollte einen transparenten Becher aus 100 % Polymilchsäure (PLA) herstellen. Dieser Mehrwegbecher ist am Ende seiner Lebensdauer biologisch abbaubar, da sich PLA unter geeigneten Bedingungen im Boden in Wasser und Co2 umwandelt.

PLA wird normalerweise bei niedrigen Temperaturen verarbeitet und ist ein thermisch empfindliches Material. Es erfordert stabile Temperaturen im Heißkanalsystem, um effizient verarbeitet werden zu können. Darüber hinaus ist PLA in der Regel ein korrosives Material, das die Systemkomponenten mit der Zeit zersetzen kann. Werden diese Einschränkungen nicht überwunden, kommt es häufig zu Problemen bei der Verarbeitung und der Teilequalität, die sich in optischen Mängeln und Verfärbungen äußern können. Eine weitere Herausforderung beim Spritzgießen von PLA in dünnwandigen Anwendungen ist, dass PLA aufgrund seiner hohen Viskosität nur schwer in alle Ecken des Werkzeugs eingespritzt werden kann. Darüber hinaus ist die Verwendung von PLA im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen mit höheren Materialkosten verbunden.
Das Heißkanalsystem der Summit-Serie von Mold-Masters wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, die thermischen und korrosiven Eigenschaften der Materialien zu berücksichtigen. Die Summit-Serie bietet unser präzisestes thermisches Profil und enthält haltbareren, hochwertigeren Stahl mit speziellen Beschichtungen, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Auswirkungen von Korrosion auf das System zu minimieren. Um dünnwandige Produkte zu formen, wurde außerdem ein spezielles, international patentiertes Injektionsverfahren von KOMATSU & ASSOCIATES in Japan eingesetzt, bei dem eine große Menge überkritisches CO2 im PLA gelöst wird, um dessen Fließfähigkeit zu erhöhen. Der Präsident, Michio Komatsu, wurde von Shinzo Abe mit dem Prime Minister's Award of Japan's Manufacturing Grand Award für seine umfassenden PLA-Spritzgusstechnologien ausgezeichnet und ist technischer Berater für Mold-Masters in Asien. Obwohl PLA teurer ist als herkömmliche Kunststoffe, konnten die Kosten durch die Verdünnung des Materials gesenkt werden, da weniger Material benötigt wurde. Durch die Massenproduktion konnten die Kosten weiter gesenkt werden. Mit einem 8-fach Werkzeug werden bei jedem Zyklus 8 Becher hergestellt, was die Produktivität steigert, die Kosten pro Teil senkt und dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, mit jedem Werkzeug Zehntausende von Bechern pro Tag zu produzieren.
Das Heißkanalsystem der Summit-Baureihe in Verbindung mit dem speziellen, patentierten Spritzgießverfahren ermöglichte die Herstellung eines dünnwandigeren Formteils als je zuvor (0,53 mm). Sanyoshi Lacquerware (Aizuwakamatsu City, Präfektur Fukushima, Japan) bietet jetzt einen transparenten Becher aus PLA mit einer Wandstärke von 0,53 mm an. Das Unternehmen behauptet, dass „0,53 mm der dünnste dünnwandige Kunststoffbecher der Welt ist, der im Spritzgussverfahren aus PLA hergestellt wird“. Sie sind nicht nur in der Lage, diese Becher kostengünstig in Massenproduktion herzustellen, sondern die dünnwandige Konstruktion ermöglicht es auch, dass diese Becher am Ende ihrer Lebensdauer sehr schnell kompostiert werden können. Man geht davon aus, dass sich diese Becher unter idealen Bedingungen innerhalb von 30 Tagen vollständig zersetzen. Die mit dieser Technologie hergestellten dünnwandigen PLA-Becher werden voraussichtlich im Sommer 2024 unter dem Markennamen „IZ EARTH“ auf den Markt kommen.
"Das Heißkanalsystem der Summit-Serie von Mold-Masters hat entscheidend dazu beigetragen, die Grenzen des Machbaren bei dieser Anwendung zu erweitern."
Herr Komatsu
Wenn Sie mehr über unsere Lösungen für die Biokunststoff- und PCR-Verarbeitung erfahren möchten und darüber, wie Ihre Anwendung davon profitieren kann, sprechen Sie noch heute mit einem technischen Experten von Mold-Masters.